Vertrauen wichtiger als Information

“Mit Argumenten allein lässt sich der Klimawandel nicht stoppen. Klimapsychologen setzen vermehrt darauf, Emotionen zu wecken – besonders bei Konservativen.”

In der Süddeutschen Zeitung vom 5. Juni 2016 setzt sich Christopher Schrader unter der Überschrift “Vertrauen ist beim Thema Klimawandel wichtiger als Information” deutlich fundierter mit dem Thema Klimawandel auseinander als es in regelmäßigen Abständen in SPIEGEL ONLINE Axel Bojanowski macht. Ebi schreibt vielleicht noch was zu seinen Erfahrungen bei Informationsveranstaltungen, meinte er heute in einem Mainzer Café.

Aus dem SZ Artikel:

2015-05-29_SilentClimateParadeMainz_5
Mainz: Silent Climate Parade 2015

Mitten im Interview wird der Becher in der Hand von George Marshall zum Beweisstück der Anklage: “Sehen Sie, ich habe mir gerade einen Kaffee gemacht. Der Strom, den ich dafür gebraucht habe, setzt Schadstoffe in die Luft frei. Und wissen Sie was? Es ist mir egal.”

Wer Marshall kennt, wird bei diesen Worten den Atem anhalten. Natürlich stellt das Heißgetränk keine ernsthafte Gefahr dar. Und der Brite ist auch keiner dieser Zeitgenossen, die breitbeinig ihr vermeintlich angeborenes Recht vertreten, die Ressourcen dieser Welt auszubeuten – denen ginge es ohnehin eher um die Tankfüllung ihres Geländewagens. George Marshall ist ein Veteran der Klimaschutzbewegung, hat bei Greenpeace gearbeitet, sich für den Regenwald engagiert und die britische Organisation Climate Outreach mitbegründet.

Marshall möchte vielmehr die eigenen Reihen provozieren. Er bekennt, dass zwar viele Klimaschützer den Kampf gegen die globale Erwärmung als moralisches Gebot betrachten, es aber im Privatleben auch nicht schaffen, ihre Handlungen an ihren Überzeugungen auszurichten. Sie sind darum keine Heuchler, sondern: Menschen. Und so sollten sie auch Zuhörer sehen, die ihre Überzeugung nicht teilen.

Menschen möchten nicht schräg angeschaut werden, weil sie am Konsens der Gruppe rütteln

“Wer an den Klimawandel glaubt, tut das meistens, weil es gut zu ihm passt. Die anderen haben auch gute Gründe für ihre Einstellung. Sie sind keine Idioten, weil sie nicht an den Klimawandel glauben”, sagt der Brite. Es geht ihm darum, einen Zugang zu ihnen zu finden. Bei der Lösung für die Klimaprobleme müssen alle zusammen und aus innerer Überzeugung anpacken. Verzicht zu predigen, wird kaum jemanden überzeugen.2015-05-29_SilentClimateParadeMainz_7

Diese Einsicht könnte nach Ansicht Marshalls einen Strategiewechsel einleiten. Die gravierenden Folgen des Klimawandels abzufedern, ist für Aktivisten wie ihn kein naturwissenschaftliches oder technisches Problem mehr, sondern ein soziales. “Die menschliche Reaktion auf den Klimawandel zu verstehen, ist genauso wichtig, wie den Klimawandel selbst zu verstehen”, sagt der norwegische Psychologe Per Espen Stoknes. “Wir alle tun so, als seien wir rational, wenn wir uns irrational benehmen.” Marshall, Stoknes und andere beschwören die zweite Stufe der Klimaforschung. Statt Physik, Chemie und Ozeanografie sollen nun Gesellschaftswissenschaften und Psychologie im Mittelpunkt stehen. Diese decken eine Reihe systematischer Denkfehler und mentaler Schleichwege auf. Es sind universelle, aber weitgehend unbewusste Mechanismen. Der menschliche Geist ist demnach auf kaum eine Gefahr so schlecht vorbereitet wie auf den Klimawandel; er findet lauter Ausflüchte, nicht darauf zu reagieren.

Ein typisches Problem sei zum Beispiel diese verbreitete Haltung: Was soll ich mich einschränken, wenn es die anderen nicht tun? Das bringt Nachteile für mich, aber keine messbaren Vorteile für die Umwelt. Doch diese Überlegung verkennt, dass Menschen in anderen Lebensbereichen solche Nachteile in Kauf nehmen. Sie gewähren einander im Verkehr den Vortritt oder weisen eine Kassiererin darauf hin, dass sie zu viel Wechselgeld herausgegeben hat. Ihnen ist es genug, wenn sie so ein besseres Gewissen haben oder sogar als Vorbild wirken können.

Dahinter steht die Erkenntnis von Psychologen, dass Menschen ihr Verhalten und ihre Meinungen stark an ihrer sozialen Gruppe ausrichten, meist ohne es zu bemerken. Sie möchten nicht plötzlich von ihren Freunden schräg angeschaut werden, weil sie am Konsens der Gruppe rütteln. Und das erklärt auch, wieso Wissenschaftler und Umweltschützer häufig ihre Botschaft nicht anbringen können. Sie argumentieren mit Daten und Messungen, aber ihre Warnungen prallen am Publikum ab – woraufhin sie noch mehr Fakten vorlegen.wokamod2-verkl

Wie sich die Trägheit der Masse überwinden lässt

Bei dieser Kommunikationsstrategie ist schon die Grundannahme falsch: dass die Menschen zu wenig wissen, mit genügend Informationen aber den Ernst der Lage begreifen. Tatsächlich sei es so, sagt die Psychologie, dass die Zuhörer alle neuen Informationen filtern. “Wenn es einen Konflikt zwischen den Fakten und den Wertvorstellungen eines Menschen gibt, werden die Fakten verlieren”, sagt Stoknes. Was nicht passt, erhält keinen Platz im Denkgebäude.

Oft hängt es von der Quelle ab, ob ein Mensch überhaupt richtig zuhört. “Schon bevor jemand den Mund aufmacht, ist entschieden, was ich von seiner Botschaft halte”, so Stoknes. “Vertrauen ist wichtiger als Information”, ergänzt George Marshall. Freunden, Verwandten, dem Pastor oder einem geschätzten Politiker glaubt man. Journalisten der vermeintlich linksorientierten Zeitung glaubt man nicht, und erst recht nicht Umweltschützern, die einem das Auto wegnehmen wollen.

Wissenschaftler können schon durch ihre Wortwahl unglaubwürdig werden: Viele Begriffe, Konzepte und Ideen lösen Assoziationen mit anderen Dingen aus. Schon das Wort “Klima” kann zur Abwehr führen. Das Erwähnen von Temperaturen führt zur Assoziation mit der von Klimaskeptikern behaupteten Erwärmungspause. Und wenn ein Forscher von möglichen Messungenauigkeiten spricht, hört mancher Laie nur heraus, die Ergebnisse seien unsicher.angst_Mz

Soziale Normen bestimmen auch das Verhalten. Die Psychologie kennt zum Beispiel den sogenannten Zuschauer-Effekt. Sie erklärt damit, warum bei Notfällen oft die Hilfsbereitschaft von Unbeteiligten umso geringer ist, je mehr Menschen das Ereignis wahrnehmen. Jeder einzelne sucht dann in der Menge nach Hinweisen, was zu tun sei. “Je mehr Leute von einem Problem wissen, desto mehr neigen wir dazu, unser eigenes Urteil zu ignorieren und die geeignete Reaktion am Verhalten der anderen abzulesen”, sagt George Marshall. Macht niemand den ersten Schritt, oder sprechen sich Meinungsführer gar aktiv gegen das Eingreifen aus, passiert eben nichts.

“Auf das satte Röhren eines Mustang V8 müssen wir wohl verzichten.”

Dieser Herdentrieb führt dazu, dass Menschen den Klimawandel bestenfalls als ein Problem unter vielen ansehen. Das gilt wider Erwarten auch für Deutschland. Zwar erklären etwa in Umfragen des US-Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center 55 Prozent der Deutschen, sie seien wegen des Klimawandels sehr besorgt. Werden die Leute jedoch nach den ernsten globalen Problemen gefragt, wie etwa im Frühjahr 2015, landet der Klimawandel hinter dem IS, den Spannungen mit Russland, einer möglichen iranischen Bombe und Cyberattacken auf Platz fünf.green2

Menschen können sich nur eine begrenzte Anzahl von Sorgen machen. Darum führt eine neue Angst wie die vor dem islamistischen Terror dazu, dass die globale Erwärmung weniger bedrohlich erscheint. Ganz oben auf der Skala bleiben – vermeintliche oder echte – Gefahren, die Emotionen auslösen: die Angst vor Jobverlust, Verbrechen oder Krankheit. “In der Klimadebatte haben wir noch immer keine Möglichkeit gefunden, auf gleiche Weise das fühlende Gehirn anzusprechen”, bekennt George Marshall. Die Suche nach einem Ansatz gleiche “der Alchemie, die unedle Daten in emotionales Gold verwandeln will”.

[taz.spot] Unser roter Faden from taz.die tageszeitung on Vimeo.

Was den Menschen zum Handeln motiviert, beschreibt der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University mit dem PAIN-Schema (personal, abrupt, immoral, now – auf Deutsch etwa: persönlich, plötzlich, unmoralisch und gegenwärtig). Menschen reagieren demnach stark darauf, wenn Täter und/oder Opfer ein bekanntes Gesicht haben, wenn sich die Verhältnisse unerwartet und schnell ändern, wenn ethische Werte verletzt sind und das Ganze in diesem Moment passiert. Terrorismus drücke jeden dieser vier Knöpfe, stellt Gilbert nüchtern fest: Bärtige Männer mit Maschinenpistolen oder Sprengstoffgürteln können jederzeit plötzlich auftauchen. Der Klimawandel drückt dagegen keinen der Knöpfe. Täter sind kaum auszumachen, die Opfer sind anonyme Menschen auf entfernten Erdteilen, viele Warnungen vor den Folgen der globalen Erwärmung zielen auf das Jahr 2100, die Veränderungen sind graduell. “Die globale Erwärmung ist nur darum eine tödliche Bedrohung, weil sie im Gehirn keinen Alarm auslöst”, sagt Gilbert. “Sie lässt uns in einem brennenden Bett ruhig weiterschlafen.”puten

Immer mehr Investoren schrecken vor fossilen Energien zurück

Unter diesen Umständen sein Leben ohne Änderungen weiterzuleben, sei eine menschliche Reaktion, sagt der norwegische Psychologe Stoknes. Hinter der Tatenlosigkeit stehe oft eine kognitive Dissonanz. “Wir empfinden einen Widerspruch zwischen dem, was wir tun, und dem, was wir wissen. Um zu vermeiden, uns als Heuchler zu fühlen, sperren wir das Wissen in unserem Kopf ein.”

Das Steuer lässt sich nur herumreißen, glaubt Stoknes, wenn eine kulturelle Transformation der Gesellschaften erfolgt. Vorbild sind jene Massenbewegungen, die Rassentrennung in den USA und Apartheid in Südafrika auf den Müllhaufen der Geschichte gefegt haben. Oft ging es nach Jahrzehnten ohne Fortschritt plötzlich überraschend schnell, weil die Causa in sehr vielen Gruppen der Gesellschaft und politischen Strömungen angekommen war. Ähnliches könnte beim Klimawandel passieren. Ein Beispiel ist der aktuelle Ruf nach Devestition, also der Rückzug von Einlagen aus der Fossile-Energien-Industrie. Ihm folgen bereits immer mehr Geldanleger.

Parallel dazu muss sich der Ton der Debatte ändern, also die Rahmenerzählung, die dem Klimawandel seinen Platz im gesellschaftlichen Diskurs gibt. “Dass die Menschen massenhaft aktiv werden, erreichen wir nicht durch Narrative von Feindschaft”, sagt George Marshall. “Wir müssen stattdessen Narrative von Kooperation, geteilten Interessen und gemeinsamer Menschlichkeit entwickeln.” Seine Organisation Climate Outreach entwickelt deshalb neue Strategien, wie man mit Konservativen über Klimaschutz sprechen könne. Die Diskussion solle mit Werten beginnen, nicht mit Zahlen, heißt es. Es müsse um Integrität und Sicherheit, Gleichgewicht und Verantwortung gehen, besonders das Konzept “Vermeiden von Verschwendung” im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch habe sich bewährt. Außerdem sprächen solche Gruppen gut auf persönliche Geschichten an, in denen sie ihr Weltbild wiederfinden. Die sonst von Klimaschützern gern genutzten Warnungen vor Opfern in fernen Ländern oder der Tierwelt stießen Konservative hingegen eher ab.

Marshall ist überzeugt, dass die Klimaschützer alter Schule die Lufthoheit über das Thema aufgeben müssen. “Es kann nur funktionieren, wenn in jeder sozialen Gruppe die jeweiligen Meinungsführer ihre Version von Klimaschutz verbreiten”, sagt er. In vielen Fällen darf dabei das Wort Klimabotschaft“Klima” nicht auftauchen. Stattdessen könnte es zum Beispiel um Energie-Unabhängigkeit, saubere Luft oder Wetterextreme gehen. “Den Erfolg werden wir daran erkennen”, sagt Marshall, “dass über das Thema auf eine Art geredet wird, die uns überhaupt nicht gefällt.”

Eine Kröte gilt es gleich am Anfang zu schlucken: Man müsse es Menschen zugestehen, um das Zeitalter der fossilen Energien zu trauern. Diese Melancholie ist Marshall selbst nicht fremd. “Die Zukunft wird viele neue Genüsse bereithalten. Aber auf das satte Röhren eines Ford Mustang V8 müssen wir wohl verzichten.”

cliff2grad

Der Öko-Psychologe Per Espen Stoknes im Gespräch mit
Alex Smith von EcoShock Radio. Video: Mashup vom Video “Disruption”: ‘When it comes to climate change, why do we do so little when we know so much?’

Links:

http://www.ecoshock.info/

http://watchdisruption.com/

http://www.reflecta.org/index.php/de/filme